Pico aktiv erleben
Wandern und Bergsteigen

Pico bietet Wander- und Naturfreunden wunderschöne und gut gekennzeichnete Wanderwege, ob durch das beeindruckende Hochland vorbei an unzähligen kleinen Vulkankegeln und Kraterseen, entlang der schroffen Küstenlandschaft, oder durch das beeindruckende Weinanbaugebiet nahe der Hauptstadt Madalena, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Zu dem absoluten Höhepunkt einer Azorenreise gehört die Besteigung des höchsten Berg Portugals, dem Pico (2.351 m).

Whalewatching und Schwimmen mit Delfinen

Die Wahrscheinlichkeit Wale und Delfine zu sehen ist vor Pico weltweit mit am höchsten. Vor der Küste Picos tummeln sich bis zu 27 verschieden Wal- und Delfinarten. Bei den Ausfahrten auf den Atlantik gehört es zu den Überwältigenden Momenten, wenn man auf einen Wal trifft und beim Abtauchen die riesige Schwanzflosse, die Fluke für einen unendlich erscheinenden Augenblick aus dem Atlantik in den Himmel ragt. Mit etwas Glück sieht man sogar den Sprung eines dieser imposanten Meeresriesen aus dem Wasser.

Radfahren - Inseltouren mit E-Bike oder Mountainbike

Erkunden Sie mit dem Mountainbike, oder etwas entspannter mit dem E-Bike die kleinen ursprünglichen Dörfchen Picos, oder die atemberaubende und mystische Hochebene mit den sattgrünen Wiesen und unzähligen kleinen Vulkankegeln. Auf den Touren im Hochland kann man die grandiose Aussicht über den atlantischen Ozean zu den benachbarten Inseln oder auf das offene Meer genießen. Für die, die es weniger bergig mögen, bieten sich Touren auf den Küstensträßchen an. Pico bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten die fantastische Inselwelt auf zwei Rädern zu erkunden.
Über und unter Wasser - Tauchen, Schnorcheln, Baden

Der Fischreichtum rund um die Inseln der Azoren macht auch auf Pico das Tauchen zu einem besonderen Erlebnis. Die vulkanischen Kräfte schufen nicht nur an Land spektakuläre Landschaften, auch unter Wasser entlang der Küste kann man eine bizarre Unterwasser-Welt mit Höhlen und Grotten bewundern, die von zahlreichen Tieren und Pflanzen bevölkert ist. Von Pico aus erreicht man einige der Hochseetauchplätze, die die Azoren zu den besten Tauchgebieten Europas machen.


Die neun Azoreninseln mitten im Atlantik - Beliebte Raststätten für Zugvögel

Aufgrund der Lage mitten im Atlantik stellt Pico wie auch alle anderen Inseln des Archipels eine ideale Raststätte für die durchreisenden Zugvögel dar. So legen verschiedenste Vogelarten von Amerika kommend, aber auch viele Artgenossen aus Europa bei ihrer Durchreise auf der Insel eine Pause ein. Ebenso findet man einige wenige endemische Vogelarten, die es nur auf den Azoren gibt. Insgesamt kann man über zweihundert verschiedene Arten beobachten und so ist Pico für Vogelbeobachter ein interessantes und attraktives Reiseziel.
Ein Inseltraum zum Entspannen und Genießen

Die Insel Pico bietet nicht nur viele Möglichkeiten den Urlaub aktiv zu gestalten. Die Schönheit der Landschaft mit ihrem satten Farbenspiel und die Faszination, die der atlantische Ozean ausstrahlt bilden eine Komposition, die es einem ermöglicht abzuschalten, zu entschleunigen und einzutauchen in diese bezaubernde Inselwelt. Wer Erholung und Entspannung inmitten der Natur sucht, ist auf Pico genau richtig.
Dazu machen die vielen Köstlichkeiten Pico auch lukullisch zu einem Genuss. Genießen Sie frischen Fisch direkt aus dem Meer, leckeren Rohmilchkäse von den Kühen im Hochland, exotische Früchte direkt vom Baum oder ein gutes Glas des heimischen Rot- oder Weißweines.
Direkt online buchen
Zeitraum wählen und online buchen

Interessante Websites
Aktivurlaub für jeden Geschmack
Wanderwege Azoren / Pico >>
Twin Peaks Tauchbasis >>
Whalewatching Anbieter Espaco Talassa >>
Kayaking mit NatureFactor >>
Twin Peaks Tauchbasis >>
Whalewatching Anbieter Espaco Talassa >>
Kayaking mit NatureFactor >>

Werde Fan auf Facebook
Refúgio do Pico auf facebook
![]() |
Aktuelles, Skurilles, Buntes... Folge uns auf Facebook! |
